LEO Benefiz Jazz Gala 2025
Ein außergewöhnliches Kulturereignis erwartet Musikliebhaber am Donnerstag, den 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden. Ab 20 Uhr öffnet die LEO Benefiz Jazz Gala ihre Türen für ein hochkarätiges musikalisches Erlebnis mit einigen der bekanntesten Jazzmusiker Deutschlands.
Nach den zwei ausverkauften Benefiz-Galas in den Jahren 2021 und 2023 ist es den Organisatoren gelungen, erneut ein spektakuläres Line-up zusammenzustellen. Als Stargäste werden Jakob Manz, derzeit der aufstrebendste und spannendste Saxophonist Deutschlands, und Thomas Siffling, einer der führenden Jazz-Trompeter des Landes und Gründer des renommierten Jazzclubs Ella & Louis in Mannheim, auftreten. Ergänzt wird das musikalische Programm durch Kilian Sladek, den renommierten Sänger des Bundesjazzorchesters. Gemeinsam mit dem Konstantin Kölmel Project nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt des Jazz – von Frank Sinatra bis Stevie Wonder.
Gastgeber des Abends
Konstantin Kölmel, der mit seinem Engagement diese Veranstaltung ins Leben gerufen hat, freut sich die Jazzstars in Baden-Baden begrüßen zu dürfen.
Ein besonderes Highlight des Abends ist der Besuch der Kenianischen Botschafterin, die eigens aus Berlin anreist und damit erstmals Baden-Baden besucht. Ihre Teilnahme unterstreicht die internationale Bedeutung des Benefizprojekts.
Musik trifft auf soziales Engagement
Die LEO Benefiz Jazz Gala ist weit mehr als ein Konzert – sie steht für gelebtes soziales Engagement. Organisiert wird die Gala von jungen Menschen zwischen 18 und 25 Jahren aus dem Leo Club Baden-Baden. Der gesamte Erlös fließt zu 100 % in die Bildungsinitiative Liberating Education Organization (LEO). Diese gemeinnützige Initiative, die aus dem Leo Club hervorgegangen ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen in entlegenen Regionen Zugang zu universitärer Bildung zu ermöglichen.
Mit einem innovativen hybriden Lernkonzept und modernster Satelliteninternet-Technologie konnten bereits drei Bildungszentren in Kenia und ein weiteres in Indien eröffnet werden. Die Initiative wächst stetig und schafft nachhaltige Bildungsperspektiven für benachteiligte Jugendliche.
Einladung an Unterstützer und Gäste
Die Veranstalter laden herzlich ein, Teil dieses besonderen Abends zu sein und mit ihrer Anwesenheit ein Zeichen der Unterstützung für das Bildungsprojekt zu setzen. Jede Eintrittskarte trägt direkt dazu bei, jungen Menschen eine bessere Zukunft durch Bildung zu ermöglichen.
Fotos: Konstantin Kölmel