Nacht des offenen Denkmals
Talent Monument
1993 wurde der Tag des offenen Denkmals zum ersten Mal bundesweit initiiert. In den letzten 30 Jahren ist er zum größten Kulturevent Deutschlands herangewachsen. Ergänzt wird der "Tag des offenen Denkmals" in diesem Jahr anlässlich des 30-jährigen Jubiläums mit der "Nacht des offenen Denkmals".
Ob Top-Begabungen im Sport oder Perfektion auf der Bühne – mit besonderen Eigenschaften stechen einmalige Talente heraus und fallen auf. Sie dienen als Vorbilder oder versetzen ins Staunen. Auch Denkmale Deutschlands bringen als Zeugnisse der Vergangenheit eine Fülle an individuellen „Talenten“ mit. Der Tag des offenen Denkmals® macht mit dem Motto „Talent Monument“ die Bühne frei für alle Denkmal-Talente. Die Scheinwerfer richten sich auf die einzigartigen Merkmale, die Denkmale auszeichnen. Dabei steht die Frage im Fokus: Was genau macht ein Denkmal zu einem Denkmal? Das berühmte Schloss, eine unscheinbare Kapelle auf dem Land, der große Betonbau der Nachkriegszeit oder das kleine Bürgerhaus von nebenan – jedes dieser Denkmale bringt Talente und Qualitäten mit – selbst, wenn diese nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
Auch das Kurhaus Baden-Baden beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der landesweiten Aktion, initiiert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Erleben Sie bei der exklusiven Führung durch die beeindruckenden Räumlichkeiten die reiche Historie des ehemaligen Conversationshauses. Entdecken Sie das von 1821-1824 durch Friedrich Weinbrenner entworfene und erbaute, architektonische Gesamtkunstwerk. Seit der Belle Époque im 19. Jahrhundert bietet das Kurhaus bis heute den Rahmen und die beeindruckenden Räumlichkeiten sowohl für internationale Treffen und Veranstaltungen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, als auch für private Feierlichkeiten und außergewöhnliche Anlässe.
Die Führungen finden wie folgt statt:
Samstag, 09.09.2023: 19 Uhr / 21 Uhr / 23 Uhr
Sonntag, 10.09.2023: 11.00 Uhr / 13.00 Uhr / 15.00 Uhr / 17.00 Uhr
Dauer der Führung ca. 45 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 25 Personen pro Führung bitten wir um verbindliche Anmeldung. Dies ist per Mail: anmeldung@kurhaus-badenbaden.de oder telefonisch unter Tel: 07221 353-124 möglich.
Fotos: Deutsche Stiftung Denkmalschutz, BKV - Kurhaus Baden-Baden