20.01.2015

Vortrag der Philosophisch-literarischen Gesellschaft

Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Baden-Baden und der Baden-Baden Events GmbH. Heute mit dem Thema „Auf der Suche nach dem Recht” mit Prof. Dr. iur. Walter Grasnick.

Die Suche nach dem Recht wird – das immerhin dürfen wir hoffen – am Ende nicht völlig erfolglos sein. Ginge es dagegen um die „Gerechtigkeit“, stünde es weitaus schlechter um uns Pfadfinder. So klagte bekanntlich bereits, und dies keineswegs grundlos, Bärbel Bohley: „Wir haben Gerechtigkeit erwartet und den Rechtsstaat bekommen“. Als Kritik gedacht, war es doch im Grunde ein Loblied auf das Recht. Aber haben wir denn wenigstens das?

Wer während des Hoeneß-Prozesses nach München schaute, konnte daran zweifeln. Indessen: Völlig unabhängig davon geben Rechtstheoretiker zu bedenken, das Recht existiere überhaupt nicht. Das gäbe es nicht einmal im Gesetz. Da hat es auch bis heute noch keiner gefunden, wenngleich fast alle behaupten, gerade da stecke es drin. Doch selbst der Richter weiß erst dann, was rechtens ist, wenn er Recht gesprochen hat. Das nennt man Rechtsprechung. Und die findet eben nicht im Plenarsaal des Bundestags statt, sondern ausschließlich und allein im Gerichtssaal. Vor unser aller Augen und Ohren. Welche aber, wenn nicht die Gesetze, sind dann die Kriterien für richtiges Recht?

Professor Dr. Walter Grasnick war Oberstaatsanwalt in Düsseldorf. Er lehrt heute Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Philipps-Universität Marburg.


Weitere Informationen

  • Spiegelsaal
  • 20.01.2015
    • 20:15 Uhr
    • Eintritt: 6,00 €
    • Ermässigt: Kurgäste, StudentInnen, SchülerInnen und VHS-Mitglieder 4,00 €, PHL-Mitglieder frei
  • Vorverkauf in der Buchhandlung Straß, Gernsbacher Straße 7

Zurück