18.10.2016

Vortrag der Philosophisch-literarischen Gesellschaft

Dr. Tilmann Lahme
"Glanz und Elend der Manns"

Thomas Mann ist in sein Werk vertieft. Wenn er daraus auftaucht, nimmt er mit Witz und Neugier am Treiben seiner Familie teil. Seine Frau Katia kümmert sich um alles. Sie rät und ermutigt, schickt Geld und scharfe Worte. Erika, Klaus, Golo, Monika, Michael und Elisabeth Mann: Sechs Kinder suchen ihren Platz in der weiten Welt, in die sie vor Hitler fliehen mussten. Ihre Briefe erzählen vom politischen Kampf und vom Schreiben, von Unglück und Drogen, von Eifersucht und Liebe.

Nach seinem von den Edelfedern des Hochfeuilletons einstimmig gepriesenen Bestseller „Die Manns. Geschichte einer Familie“ rundet Tilmann Lahme nun mit „Die Briefe der Manns“ das große Familienporträt ab. Vielfach unbekannte Familienbriefe zeichnen ein intimes, oft überraschendes Porträt der Familie des „Zauberers“.

Zur Person:

Dr. Tilmann Lahme, Studium der Philosophie, Germanistik und Geschichte, war Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Heute lehrt er Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg.


Weitere Informationen

  • Spiegelsaal
  • 18.10.2016
    • 20.15 Uhr
    • Eintritt: € 6,00
    • Ermässigt: Kurgäste, StudentInnen, SchülerInnen und VHS-Mitglieder 4,00 €, PHL-Mitglieder frei
  • Vorverkauf in der Buchhandlung Straß, Gernsbacher Straße 7

Zurück