Trinkhalle (Wandelgang)
Der imposante Bau neben dem Kurhaus zeichnet sich durch eine 90m lange zur Oos hin offene Vorhalle aus, die durch 16 korinthische Säulen getragen wird. Für Veranstaltungen ist der Wandelgang eine ganz besondere Location - vor allem abends, wenn in der Stadt langsam die Lichter angehen.
Die Trinkhalle wurde 1839-1842 nach Plänen Heinrich Hübschs, eines Schülers Friedrich Weinbrenners rechterhand des Kurhauses erbaut. 16 korinthische Säulen stützen die 90 Meter lange, offene Wandelhalle, in welcher die Gäste 14 Wandbilder betrachten können. Die Bilder stammen von Jakob Götzenberger, einem Zeitgenossen Moritz von Schwinds. Sie stellen Szenen aus Mythen und Sagen der Region dar und halten somit auch Ausflugsziele in der näheren Umgebung fest.
Der offene Wandelgang der Trinkhalle ist ein ganz aussergewöhnlicher Rahmen für eine Veranstaltung in der warmen Jahreszeit. Ob Empfang oder Galadinner - Ihre Gäste werden begeistert sein vom einmaligen Ambiente.
Unser professionelles Team von Veranstaltungstechnikern unterstützt Sie gerne bei einer stimmungsvollen Beleuchtung des Wandelgangs sowie mit einer Ton- und Lautsprecheranlage. Mit mobilem Equipment bleiben so gut wie keine Wünsche offen.
Im Brunnensaal befindet sich ein Café.
Kapazitäten
- 500 m²
- 1.000 Pers.
- ---
- ---
- 300
- ---
